Anleitung zum Einbau eines Interfaces / Adapters für den Anschluss von USB-Sticks, SD-Karten, AUX-In und mit einer Bluetooth-Freisprecheinrichtung.
Skoda Superb (MJ 2010) mit Radio Swing
Schritt 1: Skoda Superb - Blende abnehmen um Radio auszubauen
Hebel Sie die Blende des Radios vorsichtig mit einem schmalen Stab von innen oder mit einem Ausbauwerkzeug (siehe Online-Shop, Zubehörbereich) von außen ab.
Schritt 2: Skoda Superb - Radio ausbauen
Schrauben lösen, um das Radio herausziehen zu können (siehe Pfeile).
Schritt 3: Skoda Superb - Radio herausziehen
Radio vorsichtig ein Stück herausziehen und die Stecker lösen.
Lösen Sie auch den Stecker von der Warnlampe für den Beifahrer-Airbag – Achtung, ab jetzt bitte nicht mehr die Zündung einschalten, sonst gibt es einen Fehler im Airbagsystem!)
Schritt 4: Skoda Superb - Antenne am Radio lösen
Antennenstecker lösen (leicht ca. 3mm nach hinten schieben)
Schritt 5: Skoda Superb - Kabelbaum verlegen
Kabelbaum vom Interface vom Beifahrerfußraum in Richtung Radioschacht führen. Dazu eignet sich im Zweifelsfall ein Draht, um es besser durchführen zu können.
Schritt 6: Skoda Superb - USB-Interface anschließen
Danach kann man den Stecker vom Radioschacht aus entgegennehmen.
7. Kabelbaum einbinden (den blauen Originalstecker aus dem Quadlock-Steckerblock entfernen und durch den Kabelbaum des Interfaces durchschleifen). Dann den weißen Stecker des Interfaces in die Position einstecken, wo vorher der blaue Stecker im Radio steckte.
8. Massepunkt des Kabelbaumes befestigen – Hier an einer Schraube hinten im Radioschacht. Alternativ kann man das Masse-Kabel auch am Radiogehäuse (an einer entsprechenden Schraube) befestigen.
Schritt 9: Skoda Superb - Mikrofon verlegen für Bluetooth Interface
In diesem Beispiel wird das Mikrophon im Bereich des Zündschlüssels befestigt. Diese Methode ist sehr einfach und man braucht keinen großen Aufwand, um dieses zu positionieren. Man kommt direkt aus dem Radioschacht an die Position.
Das Kabel kann man dann in umgekehrter Reihenfolge zum Interface führen.
Schritt 10: Skoda Superb - USB Interface verbinden
Nun kann das Interface (hier in dem Ablagenetz des Beifahrerfußraumes verstaut) mit dem Kabelbaum und dem Mikrophon verbunden werden und mit einem USB-Stick oder SD-Karte bestückt werden.
Nun das Radio wieder einsetzen, Quadlock-Stecker, Antenne und Airbag Kontrolllampe anstecken. Schrauben festziehen und die Radioblende einclipsen.
FERTIG.
Alle Informationen sind lediglich Anregungen und keine verbindlichen Vorschriften zum Einbau der Adapter. Es wird keine Haftung für Schäden oder Probleme übernommen, die beim Einbau hervorgerufen werden.