Mit dem Interface 4303 einfach mein Autoradio von Volkswagen, Skoda oder Seat mit Bluetooth upgraden und meine Lieblingsmusik hören.
Endlich nicht nur die Lieblingsmusik in exzellenter Qualität über mein Autoradio hören, sondern dabei auch alle verfügbaren Informationen über Titel und Interpreten übertragen bekommen. Dieses Interface ermöglicht es Ihnen, auch Radios der nächsten Generation mit der Bluetooth-Funktion nachzurüsten.
Das Radio erkennt das Interface als MDI-Device; es ersetzt damit die MDI-Device-Funktionalität der Media-In Buchse, weil das Radio nur ein MDI-Device managen kann. Möchten Sie die Media-In Buchse erhalten oder ein zweites Interface, wie z.B. das Interface Digital Radio DAB+ 4513 oder 4514 anschließen, dann benötigen Sie den CAN-Bus-Switch 451x.
Die Vorteile:
- Bluetooth-Nachrüstung für alle gängigen Smartphones
- Ihre Lieblingsmusik vom Handy ohne Kabel im Auto genießen
- Streamingdienste nutzen über Ihren Account bei z.B. Spotify, Deezer, Amazon Music, Apple Music, Napster, Tidal, YouTube Music und andere mehr
- Zusätzlicher AUX-Anschluss
- Einmaliger Sound über A2DP-Protokoll
- Folgende Befehle stehen bei der Musikwiedergabe zur Verfügung: Play, Pause, Nächster Titel, Vorheriger Titel, Schnellvorlauf, Schnell-Rücklauf
- Auswahl eines bestimmten Titels
- Sehr einfacher Anschluss Plug n 'Play
- Volle Integration ins CAN-Bus System
- Automatische Verbindung mit Smartphone möglich
- Parallele Nutzung von vorhandenen Bluetooth-Freisprechanlagen störungsfrei möglich
- Elektronik in Stahlgehäuse
- Moderne und komfortable Installations- und Bedienungsanleitung (Deutsch/Englisch) für einfach Installation (Schritt für Schritt)
- Serviceunterstützung bei jedem Schritt bis zum erfolgreichen Anschluss
Kompatibilität
Grundsätzlich sind Radios kompatibel, die auf Basis einer MDI Plattform arbeiten. Wenn Ihr Radio also über eine Media-In bzw. eine MDI-Schnittstelle verfügt, ist eine grundsätzliche Kompatibilität gegeben.
Volkswagen
Radios:
- RCD 310 (2. Generation, schwarzer Displayhintergrund, weiße Schrift)
- RCD 510
- RNS 310
- RNS 315
- RNS 510
Die Radios wurden vornehmlich zwischen 2007 und 2016 verbaut, je nach Fahrzeugmodell unterschiedlich.
Skoda
Radios:
- Amundsen Plus
- Bolero
- Columbus
- Swing (2. Generation, schwarzer Hintergrund, weiße Schrift)
Die Radios wurden vornehmlich zwischen 2007 und 2015 verbaut, je nach Fahrzeugmodell unterschiedlich.
Seat
Radios:
- RNS 310
- RNS 315
- RNS 510
- Navi Plus RNS-E (2. Generation)
Die Radios wurden vornehmlich zwischen 2010 und 2015 verbaut, je nach Fahrzeugmodell unterschiedlich.
Installation:
- Einfacher Aus- und Einbau des Radios
- Anschluss an den Quadlock Steckerblock
- Schritt-für-Schritt Montage und Installationshilfe mit vielen Bildern (Download)
Bedienung:
- Bedienung über die Tasten des Radios oder des Multifunktionslenkrads
- Einstellung Lautstärke über die Lauter/Leiser Tasten
- Play / Pause / nächster Titel / vorheriger Titel /Schnellvorlauf / Schnellrücklauf
- Sehr gut erklärende Bedienungsanleitung (Download)
Technische Daten:
- Bluetooth-Protokoll: A2DP
- Versorgungsspannung: 12 Volt
- Stromverbrauch bei aktivem Bluetooth: 49 mA
- Stromverbrauch ohne aktivem Bluetooth: 38 mA
- Stromverbrauch Stand-by: 0 mA
- Kommunikation und Steuerung: CAN-Bus
- Gehäuse: Metall
- Abmessungen: 62 x 92 x 25 mm (L x B x H)
- Gewicht: 153g
Lieferumfang:
- Interface
- Verbindungskabel Quadlock
- Verbindungskabel für AUX-Anschluss (Cinch) mit Bluetooth-Antenne
- Schritt-für-Schritt Anleitung
Allgemein:
Muss das Interface freigeschaltet / codiert werden?
Nur bei Audi-Radios, bei denen kein AMI installiert ist. Für alle anderen Modell ist keine Codierung erforderlich.
Wie kann ich die Codierung vornehmen?
Sie kann mittels der Software VCDS vorgenommen werden. Wir empfehlen allerdings, die Codierung von einer Werkstatt vornehmen zu lassen. Die Codierung dauert nur wenige Minuten.
Kann ich auch mein iPhone per Bluetooth verbinden?
Ja. Es können alle Smartphones verbunden werden, die das standardisierte Bluetooth-Protokoll (Bluetooth 4.0) verwenden.
Kann ich die Tasten des Radios oder des Multifunktionslenkrades zur Steuerung des Interface nutzen?
Ja, uns zwar für die Regelung der Lautstärke und für die Steuerung und Auswahl der Titel. Siehe auch die Registerkarte Einbau + Bedienung.
Installation:
Wo bzw. wie wird das Interface genau angeschlossen?
Das Interface wird am Quadlock-Steckplatz angeschlossen, der sich auf der Rückseite des Radios befindet.
Benötige ich zusätzliches oder besonderes Werkzeug zum Einbau?
Sie benötigen übliches Werkzeug bzw. Elektro-Werkzeug. Gelegentlich werden unsere Entriegelungswerkzeuge benötigt.
Gibt es Anleitungen für den Einbau?
Im Menüpunkt Einbau-Beispiele finden Sie Beispiele für verschiedene Marken und Fahrzeuge für den Einbau unserer Produkte. Da der Einbau oftmals sehr ähnlich ist, kann man die verschiedenen Schritte der Anleitungen auch auf viele andere Fahrzeuge übertragen. Außerdem bieten wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Einbauanleitung.
Was kann ich tun, wenn die Installation einfach nicht klappen will?
Die sehr ausführliche und bebilderte Anleitung ist eine große Hilfe. Sollten Sie damit nicht weiterkommen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail. In den allermeisten Fällen können wir Probleme und Fragen bereits kurzfristig per E-Mail klären.
Kauf:
Kann ich das Gerät zurückgeben, falls es mir nicht gefällt?
Ja, dafür bieten wir Ihnen unser 30-tägiges Widerrufsrecht an.
In der aktuellen Sprache gibt es keine Bewertungen.