Bluetooth Interface 4201 für Audi MMI 2G. Jetzt ihr System upgraden!
Diese einzigartige Bluetooth Interface ermöglicht die Plug n' Play-Nachrüstung einer Bluetooth-Streaming-Funktion bei ihrem Audi MMI System. Es ist keine Freischaltung oder Codierung erforderlich.
Es kann an jedes Audi MMI 2G Basic / 2G High / 2G Plus Radio angeschlossen werden und wird vom MMI als CD Wechsler erkannt.
Deshalb kann es auch ohne AMI (Audi Music Interface) System die Song-Informationen des aktuellen Titels im MMI-Display anzeigen. Durch diese Technik ist es nicht nötig, dass ein zusätzliches AMI System verbaut werden muss oder als Basis bereits im Fahrzeug vorhanden sein muss.
Ebenfalls ist die Steuerung der Bluetooth-Quelle (Streamingdienste, wie z.B. Spotify und viele andere) über das MMI-System möglich.
Zusätzlich bietet das Interface eine analoge AUX-In Funktion für andere Audio-Quellen.
Der Softwarestand des MMI muss mindestens die Version SW 3450 aufweisen.
Die Vorteile:
- Bluetooth-Streaming vom Smartphone oder mit dem Smartphone vom Streamingdienst
- Keine Freischaltung oder Codierung erforderlich
- ID3-Tag Anzeige des Interpreten, Titels und Albums im MMI Display, ohne AMI-System
- Eine vorhandene Bluetooth-Freisprechfunktion kann parallel betrieben werden
- Steuerung über das MMI-System (Vor, Zurück, Play, Pause, Skip-Vor, Skip-Zurück)
- Die Bedienung ist voll in das MMI-System integriert.
- Kompatibel zu allen handelsüblichen Smartphones, egal ob IOS, Android o.a.
- Zusätzlich AUX-Schnittstelle
- Einfache Installation Plug n' Play
Installation:
- Das Bluetooth-Interface wird häufig im Bereich des Handschuhfachs verbaut.
- Alle benötigten Anschlüsse sind dort gut zu erreichen.
- Wenn ein CD-Wechsler verbaut ist, wird der Anschluss dort empfohlen.
- Eine Freischaltung im MMI ist nach der Montage nicht erforderlich.
- Der Stromabgriff erfolgt über den mitgelieferten Kabelbaum mit Stecksystem.
- Schritt für Schritt Installationsanleitung. (Download)
Bedienung:
- Bedienung über das MMI-System und das Bedienelement.
- Sehr gut erklärende Bedienungsanleitung. (Download)
- Abmessungen Gehäuse: 62 x 92 x 25 mm (L x B x H)
- Werkstoff Gehäuse: Metall
- Gewicht: ca. 160g
- Versorgungsspannung: 12 Volt
- Stromverbrauch bei Bluetooth Nutzung: 88 mA
- Stromverbrauch ohne Bluetooth Nutzung: 78 mA
- Stromverbrauch ohne Nutzung: 2,4 mA
- Kommunikation und Steuerung: MOST Bus
- Interface
- Verbindungskabel
- Glasfaser-Kabel (MOST Bus)
- Schritt-für-Schritt Installations- und Bedienungsanleitung (Deutsch/Englisch)
Allgemein:
Muss das Interface freigeschaltet / codiert werden?
Nein. Eine Codierung oder Freischaltung über das Diagnose-System des Fahrzeugs ist nicht nötig.
Kann ich auch mein iPhone per Bluetooth verbinden?
Ja. Es können alle Smartphones verbunden werden, die das standardisierte Bluetooth-Protokoll (Bluetooth 4.0) verwenden.
Kann ich die Tasten des Radios oder des Multifunktionslenkrades zur Steuerung des Interface nutzen?
Ja, uns zwar für die Regelung der Lautstärke und für die Auswahl des vorherigen oder des folgenden Titels. Genaueres finden Sie in der Anleitung beschrieben.
Bei mir sind bereits Zusatzgeräte verbaut. Können diese weiterhin genutzt werden?
Sie können an dem Lichtwellenleiter-Kreislauf ein Vielzahl von Systemen anschließen.
- AMI-Interfaces
- CD-Wechsler (Beim MMI 2G Basic muss der CD-Wechsler inaktiviert werden)
- Bluetooth-Interface
- Interface für Digital-Radio DAB+
Wichtig ist, dass der LWL-Kreislauf geschlossen bleibt. Dafür legen wir jedem, Produkt ein LWL Y-Kabel bei.
Gibt es für das Bluetooth Interface 4201 Einschränkungen zu beachten?
Das Bluetooth Interface 4201 für das MMI 2G System emuliert einen CD-Wechsler, wird also vom MMI System als CD-Wechsler identifiziert. Da das MMI 2G System 2 CD-Wechsler verwalten kann, muss ein möglicher Weise verbauter 2. CD-Wechsler inaktiviert werden.
Das Bluetooth Interface 4201 kann also zusammen mit einem CD-Wechsler oder ohne CD-Wechsler betrieben werden.
Installation:
Wo bzw. wie wird das Interface genau angeschlossen?
Das Interface kann am CD-Wechsler-Anschluss angeschlossen. Alternativ kann es an einem anderen Interface oder direkt am MMI System oder am Bedienteil angeschlossen werden.
Benötige ich zusätzliches oder besonderes Werkzeug zum Einbau?
Sie benötigen übliches Werkzeug bzw. Elektro-Werkzeug. Gelegentlich werden unsere Entriegelungswerkzeuge benötigt.
Gibt es Anleitungen für den Einbau?
Im Menüpunkt Einbau-Beispiele finden Sie Beispiele für verschiedene Marken und Fahrzeuge für den Einbau unserer Produkte. Da der Einbau oftmals sehr ähnlich ist, kann man die verschiedenen Schritte der Anleitungen auch auf viele andere Fahrzeuge übertragen. Außerdem bieten wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Einbauanleitung.
Was kann ich tun, wenn die Installation einfach nicht klappen will?
Die sehr ausführliche und bebilderte Anleitung ist eine große Hilfe. Sollten Sie damit nicht weiterkommen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail. In den allermeisten Fällen können wir Probleme und Fragen bereits kurzfristig per E-Mail klären.
Kauf:
Kann ich das Gerät zurückgeben, falls das Set mir nicht gefällt?
Ja, dafür bieten wir Ihnen unser 30-tägiges Widerrufsrecht an.
Durchschnittliche Artikelbewertung
Alle Bewertungen: